Auf einen Blick

Die Diakonie in Südwestfalen zu den Einrichtungen

Gut informiert

Nachrichten und Berichte zu den News

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Beratung und Begegnung – niemand ist allein

Ob Jobverlust, familiäre Probleme, Krankheit oder Behinderung – nicht immer läuft alles wie geplant und problemlos. Wer das kennt, kann zu den Sozialen Diensten der Diakonie in Südwestfalen kommen. In zahlreichen Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen gibt es professionelle Hilfe oder Menschen, die gleiches erlebt haben und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nicht allein mit der Sucht

Die Diakonie in Südwestfalen bietet zahlreiche Hilfen für Menschen mit einer Suchterkrankung: Von der Beratungsstelle über qualifizierten Entzug bis hin zum Wohnheim.
mehr

Experten durch Erfahrung

In Ex-In-Kursen werden psychiatrieerfahrene Menschen zum Genesungsbegleiter ausgebildet. Auch die Diakonie bietet Kurse in Kooperation mit dem Ex-In-Verein an.
mehr

Diakonie in 120 Sekunden

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Diakonie in Südwestfalen? In knapp zwei Minuten zeigt unser Imagefilm, warum wir ein Partner für lebenslange Beziehungen sind.
mehr

DiSKurs

Ob die Wünsche der Mitarbeitenden fürs Jahr 2025 oder die gebündelte Expertise im Diakonie Klinikum im Kampf gegen den Krebs: Der neue Diskurs ist wieder mit bunten Themen gefüllt.
mehr

Mitarbeitergesundheit

Die Diakonie möchte ihren Mitarbeitern helfen, gesund zu bleiben. Ein zentraler Baustein ist die Gesundheitshotline – ein Angebot, das auch andere Unternehmen nutzen können.
mehr

Die Karriereleiter hinauf

Ein Pflegebildungszentrum nebst eigenem Fortbildungszentrum, zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und attraktive Karriereaussichten – die Diakonie ist Südwestfalens größter Arbeitgeber.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Diakonie Klinikum: Viszeralchirurgie erreicht neues Level

Gut ein Jahr nach der Erweiterung und Neustrukturierung kann die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Diakonie Klinikum bemerkenswerte Zahlen vorweisen: 2024 wurden insgesamt 1800 Eingriffe durchgeführt, darunter mehr als 80 hochkomplexe Tumor-Operationen an Leber und Bauchspeicheldrüse.

Neues von der Diakonie

Die Kita „Kinder(t)räume“ darf sich über doppelten Zuwachs freuen. Ilona Rosenthal und Susanne Sting sind die neuen Leiterinnen der Einrichtung des Diakonie Klinikums Jung-Stilling an der Siegener Hengsbachstraße.

2068 Mädchen und Jungen – und damit so viele wie noch nie – haben im vergangenen Jahr im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen das Licht der Welt erblickt. Das ist nicht der einzige Rekord, den die Klinik für Geburtshilfe verbucht.

Blutspende: Dieses Thema steht im Fokus unserer neuen Podcast-Folge. Als Gäste begrüßt Moderatorin Anne Bach die Laborleiterin Mirjam Klein und den Transfusionsverantwortlichen Bernd Zimmerschied.

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 28. Januar, 18 Uhr Pflegekinderdienst Viento Mühlenstraße 5, 57462 Olpe Zur Veranstaltungsübersicht

29. Januar, 11 bis 13 Uhr Onkologisches Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Wichernstraße 40, Gebäude A, 57074 Siegen Zur Veranstaltungsübersicht

1. und 3. Dienstag des Monats, 18.30 Uhr Cafeteria Diakonie Klinikum Jung-Stilling Wichernstraße 40, Siegen Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.