Auf einen Blick

Die Diakonie in Südwestfalen zu den Einrichtungen

Gut informiert

Nachrichten und Berichte zu den News

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Beratung und Begegnung – niemand ist allein

Ob Jobverlust, familiäre Probleme, Krankheit oder Behinderung – nicht immer läuft alles wie geplant und problemlos. Wer das kennt, kann zu den Sozialen Diensten der Diakonie in Südwestfalen kommen. In zahlreichen Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen gibt es professionelle Hilfe oder Menschen, die gleiches erlebt haben und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nicht allein mit der Sucht

Die Diakonie in Südwestfalen bietet zahlreiche Hilfen für Menschen mit einer Suchterkrankung: Von der Beratungsstelle über qualifizierten Entzug bis hin zum Wohnheim.
mehr

Experten durch Erfahrung

In Ex-In-Kursen werden psychiatrieerfahrene Menschen zum Genesungsbegleiter ausgebildet. Auch die Diakonie bietet Kurse in Kooperation mit dem Ex-In-Verein an.
mehr

Diakonie in 120 Sekunden

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Diakonie in Südwestfalen? In knapp zwei Minuten zeigt unser Imagefilm, warum wir ein Partner für lebenslange Beziehungen sind.
mehr

DiSKurs

Was eine gut gepflegte Haut braucht, wie sich zwei Menschen rund um die 90 neu verliebt haben, welche Perspektiven Pflegefachkräfte haben und vieles mehr lesen Sie im neuen Diskurs.
mehr

Mitarbeitergesundheit

Die Diakonie möchte ihren Mitarbeitern helfen, gesund zu bleiben. Ein zentraler Baustein ist die Gesundheitshotline – ein Angebot, das auch andere Unternehmen nutzen können.
mehr

Die Karriereleiter hinauf

Ein Pflegebildungszentrum nebst eigenem Fortbildungszentrum, zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und attraktive Karriereaussichten – die Diakonie ist Südwestfalens größter Arbeitgeber.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Wie Bewegung Krebspatienten im „Stilling“ helfen kann

Regelmäßige Bewegung tut gut – das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen mit einer Krebserkrankung. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen steht zu diesem Zweck ein neues, hochmodernes Ergometer bereit. Erworben wurde das Sportgerät im Wert von rund 2500 Euro mit Unterstützung durch den Förderverein des Krankenhauses.

Neues von der Diakonie

39 Jahre lang war Dorothea Herrmann, Hauswirtschaftsleiterin bei der Diakonischen Altenhilfe Siegerland, für die Diakonie in Südwestfalen tätig. Nun wurde sie von ihren Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.

Eine Wallfahrt unternahmen zehn Seniorinnen aus dem Haus Obere Hengsbach, eine Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland. Ziel war die Madonna in der Kapelle Dörnschlade bei Wenden.

Die Nutzung roboterassistierter Systeme bei gynäkologischen Operationen stand im Mittelpunkt zweier Fachkonferenzen in Amsterdam und Kopenhagen. Das Diakonie Klinikum wurde vor Ort durch Dr. Katharina Gillen vertreten.

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 18. Juni Diakonie Klinikum Bethesda Eueslbruchstraße 39, 57258 Freudenberg Zur Veranstaltungsübersicht

1. und 3. Dienstag des Monats, 18.30 Uhr Cafeteria Diakonie Klinikum Jung-Stilling Wichernstraße 40, Siegen Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.